SEPA | Kategorien | Payment Services Law Blog | GÖRG Blog

SEPA

On the Road to PSD3 | Vortrag im Rahmen der Merchant Payments Ecosystems (28. März 2023)

Die Europäische Kommission hat am 02.02.2023 eine Studie über die Anwendung und die Auswirkungen der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) vorgelegt. Die Studie beschäftigt sich mit den Fragen, ob mit der PSD2 die von der Europäischen Kommission verfolgten Ziele erreicht wurden und welche Verbesserungen an der PSD2 vorgenommen werden sollten.

Am 28. März durfte ich im Rahmen der Merchant Payments Ecosystems zur Studie und den sich hieraus ergebenden Themen für eine PSD3 refererien. Die Slides zur Präsentation hängen an.

weiter lesen
  • xing
  • linkedin
  • twitter
Kategorien

, , , ,

EU Retail Payment Strategy

Die EU Kommission bescherte uns Ende September 2020 ein ganzes Paket von Dokumenten, das Digital Finance Package. Ein Teil bestand in Überlegungen der Kommission, wie sie sich die Fortentwicklung des Zahlungsmarktes vorstellt und wie sie dies mit regulatorischen Maßnahmen fördern will.

Dazu habe ich bereits erstmals am 8. Oktober beim Arbeitskreis digitaler Zahlungsverkehr des BITKOM referiert und nun erneut am 5. November 2020 beim EHI Payment Congress. Die Slides der Präsentation hängen an.

weiter lesen
  • xing
  • linkedin
  • twitter
Kategorien

, , , , , ,

White Paper Künstliche Intelligenz im Zahlungsverkehr

Künstliche Intelligenz ist ein wichtiges Thema für den "Maschinenraum" des Zahlungsverkehrs. Für Zahlungsverkehr, der über Instant Payment (SCTInst) abgewickelt werden soll, müssen AML- und Sanktionsprüfungen ebenfalls in Echtzeit stattfinden. Aber auch bei Kreditvergabe und Kreditprüfungen müssen Echtzeitprozesse im Hintergrund ablaufen. Das White Paper in Zusammenarbeit mit van den Berg AG, mit Universität Rostock, mit Inform GmbH und Görg Rechtsanwälte gibt einen Überblick über Entwicklungen und Herausforderungen.

weiter lesen
  • xing
  • linkedin
  • twitter
Kategorien

, ,